Mit Kindern die Welt verändern: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung!
Was braucht die Welt zum Glücklichsein? Haben Kinder in anderen Ländern das gleiche Spielzeug wie ich? Wenn sich Kinder diesen und weiteren (Zukunfts-) Fragen widmen, erweitern sie ihre Sicht auf die Welt und können eigene kreative Ideen für eine lebenswerte Zukunft entwerfen.
Was braucht die Welt zum Glücklichsein? Haben Kinder in anderen Ländern das gleiche Spielzeug wie ich? Wenn sich Kinder diesen und weiteren (Zukunfts-) Fragen widmen, erweitern sie ihre Sicht auf die Welt und können eigene kreative Ideen für eine lebenswerte Zukunft entwerfen.
Die Kita kann dazu eine Gestaltungsort sein. In der Fortbildung lernen Sie verschiedene Zugangswege kennen, um sich gemeinsam mit den Kindern spielerisch Nachhaltigkeitsthemen zugänglich zu machen.
In diesem Seminar werden Sie:
• Das Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) kennenlernen
• Konkrete Ideen zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung in der Kita entwerfen
• Methoden wie das Philosophieren mit Kindern anwenden
• Ausgewählte Zukunftsthemen, wie z. B: Abfall/Konsum, Ernährung, Energie praxisorientiert vertiefen
Es wird die Teilnahme von zwei pädagogischen Fachkräften (m/w/d) pro Kita empfohlen.
Kursnummer: | 2064 |
Zielgruppe: | Mitarbeiter*innen, Pädagog*innen, Interessierte, stellv. Leitungen |
Dozent/in: | Anna von Hacht |
Datum/Uhrzeit: | 21.10.2021 / 09:00 - 16:00 Uhr |
Teilnehmerzahl: | 8 - 16 |
Anmeldeschluss: | Freitag, 1. Oktober 2021 |
Veranstaltungsort: | WABE International Academy Sonninstraße 24 Eingang Sonninhof 3 20097 Hamburg Deutschland |
Kosten: | 190€ pro Teilnehmer |