Wir suchen nach Anlässen in den Bereichen Sprache und Schrift und verbinden sie mit der gestalterischen Wahrnehmung. Wir werden erste Spuren hinterlassen, mit Schrift spielerisch umgehen und mit Buchstaben und Zeichen experimentieren. Dazu probieren wir unterschiedliche Werkzeuge und Techniken aus und werden eine Vielzahl von gestalterischen Mitteln erarbeiten. Da unsere Schrift- und Zeichenkultur eng verbunden mit den bildnerischen Tätigkeiten ist, beschäftigen wir uns auch mit einfachen Drucktechniken. Die Arbeitsergebnisse werden in Buchform zusammengefasst.
Zum Kurs gehört eine Einführung in die Geschichte der Entwicklung und Verbreitung von Schriftzeichen.
Kursnummer: | 2059 |
Zielgruppe: | Mitarbeiter*innen, Pädagog*innen, Interessierte, Eltern, Heilpädagogische Fachkräfte, stellv. Leitungen, Leiter*innen |
Dozent/in: | Dagmar Nettelmann Schuldt |
Datum/Uhrzeit: | 10. + 11.06.2021 / 10.00-17.00 Uhr |
Teilnehmerzahl: | 8 - 16 |
Anmeldeschluss: | Dienstag, 1. Juni 2021 |
Veranstaltungsort: | Atelier Heckel Dethlefswiete 11 21031 Hamburg Deutschland |
Kosten: | 320€ pro Teilnehmer |