Wie eine "richtige" Entwicklung aussieht und ob es die überhaupt geben kann, will heute niemand mehr beantworten. Die meisten Betrachtungen gehen von einem so genanten "normalen" Entwicklungsverlauf aus. Das modelhafte, idealtypische Durchschnittskind, dessen altersgemäße Entwicklung in allen Bereichen genau einem Plan entspricht gibt es in der Realität nicht. Jedes Kind entwickelt sich individuell, im Ablauf ebenso wie in der Geschwindigkeit.
Heutige Entwicklungstabellen berücksichtigen diese inter- und intraindividuellen Unterschiede. Sie sind nicht mehr Auflistungen von isolierten Einzelleistungen, die Kinder in einem bestimmten Alter zu erbringen haben.
Entwicklung ist ein über die Zeit ablaufender Prozess, der von verschiedenen Einflüssen immer wieder angestoßen und von diesen in Abfolge und Geschehen bestimmt wird. Das ist ein spannender Weg, denn biologische, psychologische und soziale Anteile werden in diesem Prozess stetig neu organisiert.
Kursnummer: | 2015 - Modul Qualifizierung Quereinstieg 160 Stunden |
Zielgruppe: | Pädagog*innen, Mitarbeiter*innen, Heilpädagogische Fachkräfte, Interessierte |
Dozent/in: | Claudia Schwarzlmüller |
Datum/Uhrzeit: | 09./ 10.11.2020, 09:00-16:00 Uhr |
Teilnehmerzahl: | 10 - 16 |
Anmeldeschluss: | Dienstag, 3. November 2020 |
Veranstaltungsort: | WABE International Academy Sonninstraße 24 Eingang Sonninhof 3 20097 Hamburg Deutschland |
Kosten: | 325€ pro Teilnehmer |