Jeder ist ein Künstler- Kreativitätsförderung und ästhetische Bildung für Kinder!
'Jeder ist ein Künstler' sagt Joseph Beuys. Was bedeutet das für unseren Alltag und für die Arbeit mit Kindern? Wie schaffe ich Möglichkeiten, ohne Druck gestalterisch zu arbeiten und einen Zusammenhang zu anderen Bildungsbereichen, wie Sprache und Mathematik, herzustellen? Wie schaffe ich Freiraum für gestalterisches Spiel?
Ästhetische Bildung ist ein Prozess der aktiven Auseinandersetzung mit sich und der natürlichen und sozialen Umwelt, mit den Mitteln der Kunst. Es ist eine Suche- daher gibt es keine Arbeitsergebnisse, die feststehen und nur noch erreicht werden müssen. Das Suchen nach Wegen ist für mich das Interessante an der bildnerischen Gestaltung.
Wir nehmen die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zum Anlass, um zu verstehen, dass jedes Mittel zum künstlerischen Werkzeug werden kann. Dabei beschäftigen wir uns mit Ansätzen aus dem Bereich Malerei, Architektur, Skulptur, sowie der street art und Comics.
Kursnummer: | 2056 |
Zielgruppe: | Mitarbeiter*innen, Pädagog*innen, Interessierte, Heilpädagogische Fachkräfte, Eltern |
Dozent/in: | Dagmar Nettelmann Schuldt |
Datum/Uhrzeit: | Termine werden noch bekannt gegeben |
Teilnehmerzahl: | 8 - 16 |
Anmeldeschluss: | Freitag, 4. September 2020 |
Veranstaltungsort: | Atelier Heckel Dethlefswiete 11 21031 Hamburg Deutschland |
Kosten: | 320€ pro Teilnehmer |